Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

beruflich tätig sein

См. также в других словарях:

  • beruflich — professionell * * * be|ruf|lich [bə ru:flɪç] <Adj.>: den Beruf betreffend: ihre berufliche Zukunft; er hat berufliche Schwierigkeiten; sie ist beruflich und privat viel auf Reisen; sich beruflich weiterbilden, verändern. Zus.: freiberuflich …   Universal-Lexikon

  • tätig — aktiv; angestellt; beschäftigt * * * tä|tig [ tɛ:tɪç] <Adj.>: 1. a) sich betätigend, eifrig handelnd: ein tätiger Mensch; er ist noch in der Küche tätig. Syn.: ↑ aktiv, ↑ arbeitsam (veraltend) …   Universal-Lexikon

  • Selbstständigkeit (beruflich) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Definition der Selbständigkeit wird aus § 7 Abs. 1 des vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IV) hergeleitet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbständigkeit (beruflich) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Definition der Selbständigkeit wird aus § 7 Abs. 1 des vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IV) hergeleitet …   Deutsch Wikipedia

  • schaffen — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • arbeiten — 1. a) Arbeit leisten/verrichten, sich beschäftigen, sich betätigen, hantieren, tätig sein, werken, wirken; (österr. ugs.): tschinageln; (bayr., österr. ugs.): barabern; (landsch.): werkeln; (landsch., bes. südd.): schaffen. b) beruflich tätig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schaffen — 1. bilden, entstehen lassen, formen, gestalten, hervorbringen, machen; (geh.): erschaffen; (bildungsspr.): kreieren; (geh. veraltend): schöpfen. 2. entstehen/zustande kommen lassen, herstellen, zustande bringen. 3. a) bewältigen, fertig werden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adolf Sabor — (* 26. September 1841 in Wollstein; † 27. Januar 1907 in Frankfurt am Main) war ein sozialdemokratischer Politiker. Leben und Wirken Sabor stammt aus einer jüdischen Familie – sein Vater war Kantor. Adolf Sabor besuchte das Gymnasium in Breslau… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

  • Lehrerinnenzölibat — Das Lehrerinnenzölibat war eine rechtliche Regelung, die eine Unvereinbarkeit von Ehe und Beruf für Lehrerinnen festschrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Reich 1.1 Hintergrund 1.2 Berufsethos, Moral und Zölibat …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Karl Stahl — Carl Friedrich Stahl Friedrich Karl Stahl (eigentlich: Carl Friedrich Stahl (lt. Reg.Ausz.[1]), ursprünglich: Jolson); (* 23. März 1811 in München; † 19. Mai 1873 in Karthaus Prüll bei Regensburg) war ein deutscher Psychiater …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»